Einbau Perfect Pass
Moderatoren: Andy, hanglooser, Bambule, Vonni
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Brauche ein paar Tips zum einbau meines neuen Perfect Pass Wakeboard Pro. z.B . Wo am besten den Flügelrad Sensor in dem Boden meiner Ski Nautique Bj.90 plazieren. Hat jemand Bilder usw. ?
- Michael1970
- Paarskiläufer
- Beiträge: 3
- Registriert: 17. Jul 2007, 08:36
- Wohnort: Petershagen
Michael1970 hat geschrieben:Brauche ein paar Tips zum einbau meines neuen Perfect Pass Wakeboard Pro. z.B . Wo am besten den Flügelrad Sensor in dem Boden meiner Ski Nautique Bj.90 plazieren. Hat jemand Bilder usw. ?
Hast du die PP Einbauanleitung bekommen und gelesen ?
Die aktuelle PP Version hat kein paddle wheel sonden ein GPS Sensor
- shot
- Wakeaholic
- Beiträge: 456
- Registriert: 22. Feb 2007, 16:40
- Wohnort: CH / D
Das Wakeboard Pro hat das Rad und das Star Gazer hat GPS !
- Michael1970
- Paarskiläufer
- Beiträge: 3
- Registriert: 17. Jul 2007, 08:36
- Wohnort: Petershagen
straylight hat PP in seine Skinautic verbaut und es funktioniert sehr gut. Übrigens das Boot ist zu verkaufen, also wenns bei dir der Einbau daneben geht... 

-
skyski - Wakeaholic
- Beiträge: 1824
- Registriert: 30. Apr 2002, 17:59
- Wohnort: Titz
Michael1970 hat geschrieben:Das Wakeboard Pro hat das Rad und das Star Gazer hat GPS !
Wakeboard Pro wurde durch Star Gazer Wake Edition ersetzt
Alte Wakeboard Pro Systeme sollen mit GPS Modul aufrüstbar sein
Die Systeme vom Hersteller Zero Off (mit GPS) sind sehr gut und im gleichen Preisbereich
- shot
- Wakeaholic
- Beiträge: 456
- Registriert: 22. Feb 2007, 16:40
- Wohnort: CH / D
Michael1970 hat geschrieben:Brauche ein paar Tips zum einbau meines neuen Perfect Pass Wakeboard Pro. z.B . Wo am besten den Flügelrad Sensor in dem Boden meiner Ski Nautique Bj.90 plazieren. Hat jemand Bilder usw. ?
Hi,
Bilder vom Einbau hab ich leider nicht. Im Manual ist der Einbau eigentlich gut beschrieben. Paddle-Wheel muss an einer möglichst Turbulenzen-armen Stelle relativ weit hinten plaziert werden. Wir haben das gegenüber (längsseitig) des Seewassereinlasses gemacht. Ist eine ideale Stelle. Das bohren des Lochs braucht etwas Überwindung

Bei den alten Vegasermotoren mit Gaszug klappt die klassische Variante mit Paddlewheel super.
Gruß,
Tom
-
straylight - Wakeaholic
- Beiträge: 324
- Registriert: 27. Mai 2003, 11:57
- Wohnort: Mönchengladbach
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste